Veröffentlichung: 20. März 2025
Sportvereine besitzen große Verantwortung. Es ist ihre Pflicht, sich außerhalb des Spielfeldes mit gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen und positiv in die Gesellschaft hineinzuwirken. Dieser Verantwortung stellt sich der Mindener Verein mit den Sparten Handball, Turnen, Judo und Volleyball nun.
Gemeinsam mit dem Projektpartner Hajo Wagner Garten- und Landschaftsbau, der das Projekt fachlich unterstützt, startet der Verein nun das Projekt „Grüner Weg zur Nachhaltigkeit“. „Wir möchten unsere Mitglieder, insbesondere unsere vielen Kinder und Jugendlichen für das Thema sensibilisieren“, erklärt Markus Stahlhut, Vorstand Marketing und Sponsoring. Mit diesem Projekt spricht der Verein nicht nur seine Mitglieder an, sondern möchte gemeinsam mit Kindergärten, Schulen und weiteren Interessengemeinschaften Aktionen im Rahmen des Projekts praktisch umsetzen.
Das Projekt besitzt noch eine weitere Dimension. „Mit konkreteren Aktionen möchten wir in unserem Heimat-Stadtteil Dankersen – in Zukunft im gesamten Mindener Stadtgebiet -, an geeigneten Stellen Bäume und Setzlinge pflanzen, Beete anlegen, sowie Vogelhäuser und Insektenhotels aufbauen“, erklärt Stahlhut. Die Mannschaften und Sportler des TSV GWD Minden packen sprichwörtlich an und tragen somit zur Wiederaufforstung bei und fördern die Artenvielfalt.
Ein weiterer Nachhaltigkeitsaspekt: Die Paten-Mannschaften übernehmen ebenfalls die Pflege. Patenschaften bekannter GWD-Größen sollen darüber hinaus dazu beitragen, an den Pflanzorten die Aufmerksamkeit vorbeigehender Menschen auf das wichtige Themenfeld Nachhaltigkeit zu lenken.
Um über diese Aktionstage und Pflegearbeiten hinaus für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, werden spannende Ausflüge in die Region unternommen. „Im Großen Torfmoor (oder Hiller Moor), in der Biologischen Station Minden-Lübbecke oder in den heimischen Wäldern eignen sich die Kinder und Jugendlichen über das Erleben von Natur weiteres Wissen an, um die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu verstehen“, erklärt Hajo Wagner vom Projektpartner.
Die erste von vielen folgenden Aktionen findet im April in Kooperation mit der Kita Arche in Minden-Dankersen statt. Die zweite Aktion wird es anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des ersten DHB-Pokalgewinns geben. Den Ort werden wir ebenfalls noch bekannt geben.
„Auch in unserem Verein selbst werden wir einige Maßnahmen umsetzen, um uns Schritt für Schritt nachhaltig aufzustellen“, betont Markus Stahlhut. „Diese ersten Schritte sind der Beginn eines Programms, das sich an 15 der insgesamt 17 von der UN im Jahr 2015 formulierten Nachhaltigkeitsziele orientiert“, kündigt Stahlhut an und betont damit, dass das Projekt „Grüner Weg zur Nachhaltigkeit“ nicht ein zeitlich begrenztes Projekt, sondern „vielmehr ein steter Leitfaden für unser Vereinsleben und unserer gesellschaftlichen Verantwortung ist“.
Ihr Ansprechpartner : Markus Stahlhut, Vorstand Marketing / Sponsoring TSV GWD Minden e.V, 0151 /11 70 88 32, Ma*************@gw********.de
Alle Beiträge